Aktuelles Konzert
Johann Christoph Friedrich Bach war der jüngste von den vier Söhnen Johann Sebastians, die – wie ihr Vater – Musiker wurden. Seine Mutter war Bachs zweite Frau Anna Magdalena.
Die Motette Wachet auf, ruft uns die Stimme entstand 1780 und verarbeitet das gleichnamige Kirchenlied von Philipp Nicolai von 1597/98. Es beruht auf dem Gleichnis Jesu von den zehn Jungfrauen, die auf die Ankunft des Bräutigams und den Beginn der Hochzeit warten.
Bachs wohlbekannte Kirchenkantate Schwingt freudig euch empor BWV 36, die in ihrer endgültigen Fassung erstmals am 1. Advent 1731 in der Leipziger Nikolaikirche erklang, geht auf eine weltliche Geburtstagskantate aus dem Jahr 1725 zurück. Der Text ist nun auf das Adventsgeschehen umgedichtet, der Jubel des Eingangschors, die liebevolle Verehrung und das warmherzige Willkommen der drei übernommenen Soloarien gelten nun dem Messias, der, wie einst in Jerusalem, nun Einzug halten soll in die Herzen der Gläubigen. Ihren unverwechselbaren Adventscharakter aber bezieht die Kantate daraus, dass Bach den vier übernommenen «festlichen» Sätzen drei Strophen des Luther’schen Adventschorals «Nun komm, der Heiden Heiland» gegenüberstellt und so zugleich dem Wunder der Menschwerdung Gottes eine Stimme verleiht.
Die Missa Sancti Nicolai schrieb Haydn 1772 wohl für den Namenstag des Fürsten Nicolaus Esterházy. Sie weist nicht nur einen vergleichsweise grossen Umfang auf, auch das Orchester ist mit je zwei Oboen und Hörnern sowie Streichern grösser als sonst bei Missae breves besetzt. Gleich der Beginn des Kyrie schlägt den für das Werk generell kennzeichnenden weichen, pastoralen Tonfall an. Zur Abrundung lässt Haydn die Musik des Kyrie im Dona nobis pacem wiederkehren.
Dieses Konzert wird unterstützt von

Alle Konzerte 2025
16. März 2025 (mit BJC)
Johann Sebastian Bach:
«Wir danken Dir», BWV 29
Felix Mendelssohn:
115. Psalm
Carl M. von Weber:
Jubelmesse
25. Mai 2025
Johann Sebastian Bach:
«Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir», BWV 131
Joseph Haydn:
Kleine Orgelmesse
7. Dezember 2025
Johann Sebastian Bach:
«Schwingt freudig euch empor», BWV 36
Joseph Haydn:
Nicolaimesse