Chor

Der Kan­ta­ten­chor wur­de 1986 von Josef Zaugg gegrün­det. Er ist ein Pro­jekt­chor, der anspruchs­vol­le geist­li­che Wer­ke auf­führt und das musi­ka­li­sche Erschei­nungs­bild der Stadt Bern mit­prägt. Der Schwer­punkt sei­nes Reper­toires liegt auf den geist­li­chen Wer­ken von Johann Sebas­ti­an Bach.

Der aus 60 Sän­ge­rin­nen und Sän­gern zusam­men­ge­setz­te Chor tritt drei­mal im Jahr mit Kon­zer­ten, Mor­gen­mu­si­ken und Kan­ta­ten­got­tes­diens­ten in der Hei­lig­geist­kir­che Bern und Kir­chen in der Regi­on Thun auf.

Der Kan­ta­ten­chor arbei­tet pro­jekt­be­zo­gen. Jedes Chor­mit­glied bestimmt, wel­che Pro­jek­te es mit­sin­gen will. Eine gute stimm­li­che und musi­ka­li­sche Basis und eine indi­vi­du­el­le Vor­be­rei­tung sind die Vor­aus­set­zun­gen zum Mit­sin­gen. So ist es mög­lich, mit mini­ma­lem Pro­ben­auf­wand Kon­zer­te von hoher Qua­li­tät zu erar­bei­ten.

Probenarbeit im Kantatenchor Bern

Dirigent

Josef Zaugg ver­fügt über lang­jäh­ri­ge Erfah­rung als Diri­gent ver­schie­de­ner Chö­re und Orches­ter. Von 1977 bis 2012 arbei­te­ten zwei sei­ner Chö­re (Hei­lig­geist­chor Bern, Kir­chen­chor Thun-Strätt­li­gen) eng zusam­men. Mit ihnen erar­bei­te­te er die gros­sen Ora­to­ri­en des Barock, der Klas­sik und Roman­tik.

1986 grün­de­te Josef Zaugg den Kan­ta­ten­chor Bern und 1998 das Bach-Col­le­gi­um Bern. Mit die­sen zwei Ensem­bles führt er in Kan­ta­ten­got­tes­diens­ten, Mor­gen­mu­si­ken und Kon­zer­ten Bachs Vokal- und Orches­ter­wer­ke auf, so über 140 Kan­ta­ten und alle gros­sen Ora­to­ri­en, Mes­sen und Pas­sio­nen. Eben­so kom­men ande­re Kom­po­si­tio­nen zur Auf­füh­rung, wie Hän­dels gros­se Ora­to­ri­en oder die Mes­sen von Mozart, Haydn und Schu­bert.

2002 kommt ein wei­te­res von ihm gegrün­de­tes Ensem­ble dazu: der Ber­ner Jubi­la­te Chor. Mit ihm führt er die gros­sen Ora­to­ri­en der Klas­sik und Roman­tik auf.

Josef Zaugg führ­te fol­gen­de Wer­ke als ers­ter in der Schweiz auf: Felix Men­dels­sohn „Ata­lia“, Johann Gott­lieb Nau­mann „Der 103. Psalm“, Carl Amand Man­gold „Abra­ham“, Gott­fried August Homi­li­us „Hei­lig ist unser Gott“ und „Selig seid ihr“.

Vie­le Jah­re war Josef Zaugg Chor­lei­ter­aus­bild­ner und Sing­wo­chen­lei­ter beim Christ­li­chen Sän­ger­bund der Schweiz (CSS), Initi­ant der Som­mer­aka­de­mie Thun und des­sen lang­jäh­ri­ger Lei­ter.

Josef Zaugg stu­dier­te Musik in Bern, Zürich und Stutt­gart (Posau­ne, Schul­mu­sik, Diri­gie­ren, Kan­tor). Zu sei­nen wich­tigs­ten Leh­rern zäh­len Wil­ly Fotsch, Jakob Kobelt, Hel­mut Ril­ling,  John Eli­ot Gar­di­ner, Roger Nor­ring­ton und Kurt Masur.

Dirigent Josef Zaugg

Vorstand

  • Rue­di Mugg­li, Prä­si­dent
  • Mari­an­ne Brön­ni­mann, Chor­be­treue­rin
  • Rena­te Dümbgen, Sekre­ta­ri­at
  • Regu­la Sant­schi, Finan­zen
  • Jac­que­line Pul­ver, Spon­so­ring

Bach-Collegium Bern

Das Bach-Col­le­gi­um ist ein Instru­men­tal­ensem­ble, des­sen Mit­glie­der frei­schaf­fen­de Instru­men­ta­lis­ten ver­schie­de­ner Orches­ter sind und vor­wie­gend aus der Agglo­me­ra­ti­on Bern stam­men. Die erfah­re­nen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker tref­fen sich zu Pro­ben und Kon­zer­ten in der jeweils erfor­der­li­chen Stär­ke vom Kam­mer­en­sem­ble bis zum Sin­fo­nie­or­ches­ter.

Das Orches­ter wur­de 1998 Josef Zaugg gegrün­det und ist seit­dem der wich­tigs­te instru­men­ta­le Part­ner sei­ner Chö­re, dem Kan­ta­ten­chor Bern und dem Ber­ner Jubi­la­te Chor.

Bachcollegium Bern