Die Schöpfung

Die Schöpfung

Haydn selbst zähl­te die­ses Ora­to­ri­um zu sei­nen bes­ten Wer­ken. Zwei Jah­re hat­te er dar­an gear­bei­tet. The­ma ist die Erschaf­fung der Welt, wobei der Schöp­fungs­be­richt aus dem 1. Buch Mose durch einen poe­ti­schen Kom­men­tar ergänzt wird.

Hier ent­fal­tet sich Hydns Genia­li­tät in der fein­sin­ni­gen Umset­zung von Natur­er­schei­nun­gen und abs­trak­ten Begrif­fen in Musik.

Sein brei­tes roman­ti­sches Emp­fin­den äus­sert sich in lied­haf­ten Ari­en. Gewis­se volks­tüm­li­che Ton­ma­le­rei­en ver­ra­ten sei­nen Humor. Den gros­sen Chö­ren ver­leiht er dage­gen erha­be­ne Majes­tät.

Dieses Konzert wird unterstützt von